Diabetologie - Allgemeinmedizin und Innere Medizin
Diabetologie - Kinder-und Jugendmedizin
Ernährungsmedizin
Flugmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Gynäkologische Onkologie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Geriatrie
Gynäkologische Exfoliativ-Zytologie
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde - Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Handchirurgie
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Homöopathie
Humangenetik
Hygiene und Umweltmedizin
Hämostaseologie
Immunologie
Infektiologie
Innere Medizin
Innere Medizin - Allgemeine Innere Medizin
Innere Medizin - Angiologie
Innere Medizin - Endokrinologie und Diabetologie
Innere Medizin - Gastroenterologie
Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie
Innere Medizin - Kardiologie
Innere Medizin - Nephrologie
Innere Medizin - Pneumologie
Innere Medizin - Rheumatologie
Intensivmedizin - Gebiet Anästhesiologie
Intensivmedizin - Gebiet Chirurgie
Intensivmedizin - Gebiet Innere Medizin
Intensivmedizin - Gebiet Kinder- und Jugendmedizin
Intensivmedizin - Gebiet Neurochirurgie
Intensivmedizin - Gebiet Neurologie
Kardiale Magnetresonanztomographie
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendmedizin - Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Kinder- und Jugendmedizin - Kinder-Kardiologie
Kinder- und Jugendmedizin - Neonatologie
Kinder- und Jugendmedizin - Neuropädiatrie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
Kinder-Gastroenterologie
Kinder-Nephrologie
Kinder-Orthopädie
Kinder-Pneumologie
Kinder-Rheumatologie
Klinische Akut-und Notfallmedizin
Krankenhaushygiene
Laboratoriumsmedizin
Labordiagnostik
Magnetresonanztomographie
Manuelle Medizin/Chirotherapie
Medikamentöse Tumortherapie
Medizinische Informatik
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Naturheilverfahren
Neurochirurgie
Neurologie
Notfallmedizin
Nuklearmedizin
Nuklearmedizinische Diagnostik für Radiologen
Orthopädische Rheumatologie
Palliativmedizin
Pathologie
Pathologie - Neuropathologie
Pharmakologie - Klinische Pharmakologie
Pharmakologie - Pharmakologie und Toxikologie
Phlebologie
Phoniatrie und Pädaudiologie
Physikalische Therapie und Balneologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Physiologie
Plastische und Ästhetische Operationen - Gebiet Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Plastische und Ästhetische Operationen - Gebiet Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Proktologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychiatrie und Psychotherapie - Forensische Psychiatrie
Psychoanalyse - bei Erwachsenen
Psychoanalyse - bei Kindern und Jugendlichen
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Psychotherapie
Radiologie
Radiologie - Kinderradiologie
Radiologie - Neuroradiologie
Rechtsmedizin
Rehabilitationswesen
Röntgendiagnostik
Schlafmedizin
Sexualmedizin
Sozialmedizin
Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) - Gebiet Innere Medizin und Kardiologie
Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) - Gebiet Kinder-und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinder-und Jugend-Kardiologie
Spezielle Kinder-und Jugend-Urologie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Spezielle Schmerztherapie
Spezielle Unfallchirurgie
Spezielle Viszeralchirurgie
Sportmedizin
Strahlentherapie
Suchtmedizinische Grundversorgung
Transfusionsmedizin
Transplantationsmedizin
Transplantationsmedizin - Gebiet Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Viszeralchirurgie, Urologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Herzchirurgie
Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Gastroenterologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Kardiologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Nephrologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Pneumologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Kinder-und Jugendmedizin
Transplantationsmedizin - Gebiet Thoraxchirurgie
Tropenmedizin
Urologie
Ärztliches Qualitätsmanagement
Öffentliches Gesundheitswesen
ohne Umkreis
5km Umkreis
10km Umkreis
25km Umkreis
50km Umkreis
100km Umkreis
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus.
Verstanden
2.700 Abteilungen in 473 Kliniken in Bayern Suchergebnisse anzeigen
Kliniken in Bayern - Klinikbewertungen, Fachrichtungen, Weiterbildungsbefugnisse und Arztstellen im Überblick
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht aller Kliniken in Bayern. Prüfen Sie Klinikbewertungen, Fachrichtungen und Arztstellen in Bayern!
Einleitung und Übersicht der Kliniken in Bayern
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick zu allen Kliniken und Fachabteilungen in Bayern. Ärztinnen, Ärzte und Medizinstudierende erhalten außerdem detaillierte und einzigartige Informationen zu den konkreten Arbeits- und Rahmenbedingungen:
Vergütung und Verdienstmöglichkeiten als Arzt
Geltende Dienstmodelle
Überstundenregelungen
Weiterbildungsermächtigungen und Weiterbildungsqualität
Unterstützung bei Fortbildungen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Karrierechancen
etc.
Darüber hinaus werden auf dieser Seite jedoch auch alle Arztstellen für Bayern veröffentlicht. Die jeweiligen Arztstellen sind unmittelbar dem jeweiligen Profil der Klinik oder Fachabteilung zugeordnet. Dadurch können auch direkt die jeweiligen Rahmenbedingungen zu der jeweiligen Stelle geprüft werden.
Diese Seite umfasst im weiteren Verlauf auch alle Weiterbildungsbefugnisse in Bayern sowie sämtliche Fachbereiche, welche von den Kliniken in Bayern abgedeckt werden. In den nachfolgenden Kästen zur Weiterbildungsbefugnis und zu den Fachabteilungen kann ein entsprechneder Filter gesetzt werden, um sich alle Kliniken mit einer entsprechenden Weiterbildungsbefugnis oder Fachdisziplin anzeigen zu lassen.
Außerdem bietet diese Seite ein Ranking der besten Kliniken in Bayern.
Des Weiteren werden im unteren Teil der Seite allgemeine Informationen zu den Kliniken in Bayern veröffentlicht.
Liste der Kliniken in Bayern
Eine Auflistung aller Krankenhäuser in Bayern finden Sie auf der linken Bildschirmseite. Die Kliniken sind alphabetisch sortiert und können einzeln ausgewählt werden, um die jeweiligen Detailinformationen zu den Krankenhäusern und ihren Fachabteilungen einzusehen. Alternativ kann auch eine Detailsuche nach Kliniken in der linken unteren Bildschirmecke gestartet werden.
Allgemeine Informationen zu den Kliniken in Bayern
Zahlen, Daten Fakten zu den Kliniken in Bayern
In Bayern stehen über 300 Kliniken mit mehr als 2.000 Fachabteilungen für die Versorgung der Patientinnen und Patienten oder für die Karriereplanung von Ärztinnen, Ärzten und Medizinstudierenden zur Auswahl.
Neben zahlreichen Krankenhäusern der Grund- und Regelversorgung, bietet Bayern auch eine große Anzahl an Krankenhäusern der Maximalversorgung und insgesamt 5 Universitätskliniken.
Insgesamt sind 117 Kliniken als Lehrkrankenhäuser in Bayern akkreditiert oder werden sogar als Universitätskliniken geführt. Hier gelangen Sie zur Liste der Lehrkrankenhäuser für das PJ in Bayern.
Die Kliniken versorgen das flächenmäßig größte Bundesland in Deutschland mit rund 13 Millionen Einwohnern. Nach Nordrhein-Westfalen ist Bayern damit das Bundesland mit der höchsten Bevölkerungszahl.
Klinikverbände in Bayern
Mit insgesamt 60 Klinikstandorten in Bayern bildet die Klinik-Kompetenz Bayern eG einen der größten freiwilligen Klinikverbunde in Bayern. Darüber hinaus bestehen jedoch auch zahlreiche weitere Klinikverbunde wie beispielsweise:
ANregiomed mit insgesamt 4 Standorten oder das
DONAU ISAR KLINIKUM mit 3 Klinikstandorten.
Eine Übersicht zu dem jeweiligen Klinikverbund in Bayern kann über die einzelnen Klinikstandorte des jeweiligen Verbundes abgerufen werden.
Kliniken der Schwerpunktversorgung - Versorgungsstufe II in Bayern
Aktuell tragen über 30 Kliniken in Bayern die Bezeichnung als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung bzw. der Versorgungsstufe II. Diese Kliniken verfügen laut Definition über ca. 500 Betten und übernehmen auch überregionale Schwerpunktaufgaben in der Patientenversorgung. Zu diesen Kliniken zählen beispielsweise auch:
Die Detailsuche auf dieser Seite ermöglicht auch eine entsprechende Suche nach der Art des Hauses. Die Suche bietet also die Möglichkeit nach Häusern der Grund- und Regelversorgung, der Schwerpunktversorgung oder der Maximalversorgung zu filtern.
Spezialkliniken in Bayern
In Bayern sind zahlreiche Kliniken auf ganz bestimmte Krankheitsbilder, Patientinnen und Patienten spezialisiert.
In der linken unteren Bildschirmecke kann eine Detailsuche nach Kliniken in Bayern durchgeführt werden.
Unter anderem können die Krankenhäuser in Bayern auf dieser Seite nach folgenden Kriterien gesucht werden:
Name der Klinik
Regionale Suche nach Stadt / Postleitzahl und Umkreis
Fachrichtung
Weiterbildungsbefugnis
Freie Arztstellen
Dienstmodell
Schwerpunkte
Ausstattungsmerkmale
uvm.
Klinikbewertung zu den Kliniken in Bayern
Die Bewertung der Kliniken in Bayern erfolgt auf Grundlage objektiver Kriterien auf Ebene der einzelnen Fachabteilungen. Aufgrund der großen Unterschiede zwischen den Fachabteilungen erfolgt keine Gesamtbewertung der Klinik. Die Klinikbewertung kann nach Auswahl der Klinik zu jeder einzelnen Fachabteilung eingesehen werden.
Wenn Sie sich an der Klinikbewertung beteiligen möchten, können Sie den Checkup der Fachabteilungen entsprechend bearbeiten.