Diabetologie - Allgemeinmedizin und Innere Medizin
Diabetologie - Kinder-und Jugendmedizin
Ernährungsmedizin
Flugmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Gynäkologische Onkologie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Geriatrie
Gynäkologische Exfoliativ-Zytologie
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde - Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Handchirurgie
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Homöopathie
Humangenetik
Hygiene und Umweltmedizin
Hämostaseologie
Immunologie
Infektiologie
Innere Medizin
Innere Medizin - Allgemeine Innere Medizin
Innere Medizin - Angiologie
Innere Medizin - Endokrinologie und Diabetologie
Innere Medizin - Gastroenterologie
Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie
Innere Medizin - Kardiologie
Innere Medizin - Nephrologie
Innere Medizin - Pneumologie
Innere Medizin - Rheumatologie
Intensivmedizin - Gebiet Anästhesiologie
Intensivmedizin - Gebiet Chirurgie
Intensivmedizin - Gebiet Innere Medizin
Intensivmedizin - Gebiet Kinder- und Jugendmedizin
Intensivmedizin - Gebiet Neurochirurgie
Intensivmedizin - Gebiet Neurologie
Kardiale Magnetresonanztomographie
Kieferorthopädie
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendmedizin - Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Kinder- und Jugendmedizin - Kinder-Kardiologie
Kinder- und Jugendmedizin - Neonatologie
Kinder- und Jugendmedizin - Neuropädiatrie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
Kinder-Gastroenterologie
Kinder-Nephrologie
Kinder-Orthopädie
Kinder-Pneumologie
Kinder-Rheumatologie
Klinische Akut-und Notfallmedizin
Krankenhaushygiene
Laboratoriumsmedizin
Labordiagnostik
Magnetresonanztomographie
Manuelle Medizin/Chirotherapie
Medikamentöse Tumortherapie
Medizinische Informatik
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Naturheilverfahren
Neurochirurgie
Neurologie
Notfallmedizin
Nuklearmedizin
Nuklearmedizinische Diagnostik für Radiologen
Orthopädische Rheumatologie
Palliativmedizin
Pathologie
Pathologie - Neuropathologie
Pharmakologie - Klinische Pharmakologie
Pharmakologie - Pharmakologie und Toxikologie
Phlebologie
Phoniatrie und Pädaudiologie
Physikalische Therapie und Balneologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Physiologie
Plastische und Ästhetische Operationen - Gebiet Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Plastische und Ästhetische Operationen - Gebiet Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Proktologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychiatrie und Psychotherapie - Forensische Psychiatrie
Psychoanalyse - bei Erwachsenen
Psychoanalyse - bei Kindern und Jugendlichen
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Psychotherapie
Radiologie
Radiologie - Kinderradiologie
Radiologie - Neuroradiologie
Rechtsmedizin
Rehabilitationswesen
Röntgendiagnostik
Schlafmedizin
Sexualmedizin
Sozialmedizin
Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) - Gebiet Innere Medizin und Kardiologie
Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) - Gebiet Kinder-und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinder-und Jugend-Kardiologie
Spezielle Kinder-und Jugend-Urologie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Spezielle Schmerztherapie
Spezielle Unfallchirurgie
Spezielle Viszeralchirurgie
Sportmedizin
Strahlentherapie
Suchtmedizinische Grundversorgung
Transfusionsmedizin
Transplantationsmedizin
Transplantationsmedizin - Gebiet Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Viszeralchirurgie, Urologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Herzchirurgie
Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Gastroenterologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Kardiologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Nephrologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Pneumologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Kinder-und Jugendmedizin
Transplantationsmedizin - Gebiet Thoraxchirurgie
Tropenmedizin
Urologie
Zahnmedizin
Ärztliches Qualitätsmanagement
Öffentliches Gesundheitswesen
ohne Umkreis
5km Umkreis
10km Umkreis
25km Umkreis
50km Umkreis
100km Umkreis
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus.
Akzeptieren
Das Klinikum Passau setzt sich für transparente Arbeitsbedingungen ein. Auf dieser Karriereseite finden Ärztinnen, Ärzte und Medizinstudierende alle wichtigen Informationen für ihre Karriere im Klinikum Passau.
1. Medizinische Klinik
2. Medizinische Klinik
3. Medizinische Klinik
Augenheilkunde (Belegabteilung)
Gynäkologie und Geburtshilfe
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (Belegabteilung)
Institut für Radiologie und Neuroradiologie
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäß-, Kinder- und Adipositaschirurgie
Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Klinik für Herzchirurgie
Klinik für Neurologie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Labormedizin
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Belegabteilung)
Das Klinikum Passau ist das führende Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Ostbayern. Mit rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Klinikum Passau gleichzeitig auch der zweitgrößte Arbeitgeber in der Stadt und im Landkreis Passau.
Das Klinikum Passau versorgt in seinen 19 Fachabteilungen jährlich ca. 35.000 stationäre und ca. 41.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Hierfür stehen 670 Betten, 18 tagesstationäre Schmerztherapieplätze und 10 Dialyseplätze bereit.
Ausstattung im Klinikum Passau
Die Ausstattung im Klinikum Passau entspricht der modernsten Medizintechnik und das Klinikum entwickelt sich ständig weiter. Das Klinikum verfügt darüber hinaus auch über eine Schlaganfall-Spezialeinheit und eine Abteilung, in der Patienten mit akuten Brustschmerz-Beschwerden behandelt werden.
Zertifizierungen des Klinikums Passau
Das Klinikum Passau ist das einzige herzchirurgische Zentrum für Niederbayern sowie das einzige onkologische Zentrum für Ostbayern. Darüber verfügt das Klinikum Passau über folgende Zertifizierungen:
Darmkrebszentrum
Gefäßzentrum
überregionales Traumazentrum
Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
Ernährungsklinik
Durch die direkte Verbindung zur Kinderklinik Dritter Orden ist das Klinikum Passau auch Perinatalzentrum zur Versorgung von Früh- und Neugeborenen. Die Einrichtung ist Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg.
Bewerbung für Ihre Karriere im Klinikum Passau
Starten Sie Ihre Karriere im Klinikum Passau! Interessierte Ärztinnen, Ärzte und Medizinstudierende können sich entweder auf dieser Karriereseite oder über unsere Homepage bei uns bewerben. Das Klinikum Passau freut sich auf Ihre Bewerbung!