Universitätsklinikum Heidelberg
Heidelberg
1.988
Du arbeitest hier? Teile deine Informationen und Erfahrungen mit Kolleginnen und Kollegen. Mach den Checkup und bewerte deine Klinik!
Team & Struktur
4 %Weiterbildungsqualität
29 %Praktisches Jahr (PJ) und Famulatur
16 %Verdienstmöglichkeiten
0 %Freizeit
12 %Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
16 %Beruf & Familie
8 %Führungskultur
0 %Wissenschaft
0 %Weiterentwicklungschancen
0 %Fortbildungen & Kongresse
Schreibe einen:
Famulatur-Bericht PJ-Bericht Arzt-BerichtDie Fachabteilung von Prof. Dr. med. Julia Szendrödi, PhD verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigung:
Aktuelle Bewerbungsoptionen für Ärztinnen, Ärzte und Medizinstudierende in der Fachabteilung Innere Medizin I - Endokrinologie, Stoffwechsel und Klinische Chemie:
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
Montag bis Freitag
Bereitschaft
Rufbereitschaft
Schichtdienst
Samstag und Sonntag
Bereitschaft
Rufbereitschaft
Schichtdienst
Montag bis Freitag
Bereitschaft
Rufbereitschaft
Schichtdienst
Samstag und Sonntag
Bereitschaft
Rufbereitschaft
Schichtdienst
Montag bis Freitag
Bereitschaft
Rufbereitschaft
Schichtdienst
Samstag und Sonntag
Bereitschaft
Rufbereitschaft
Schichtdienst
Du bist eine Bereicherung für die Klinik. Also warte nicht auf eine Stellenanzeige und bewirb dich initiativ.
Jetzt initiativ bewerbenDie Fachabteilung Innere Medizin I - Endokrinologie, Stoffwechsel und Klinische Chemie in der Klinik Universitätsklinikum Heidelberg ermöglicht Medizinstudierenden das Praktische Jahr zu absolvieren. Im PJ gelten folgende Rahmenbedingungen: