Diabetologie - Allgemeinmedizin und Innere Medizin
Diabetologie - Kinder-und Jugendmedizin
Ernährungsmedizin
Flugmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Gynäkologische Onkologie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Geriatrie
Gynäkologische Exfoliativ-Zytologie
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde - Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Handchirurgie
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Homöopathie
Humangenetik
Hygiene und Umweltmedizin
Hämostaseologie
Immunologie
Infektiologie
Innere Medizin
Innere Medizin - Allgemeine Innere Medizin
Innere Medizin - Angiologie
Innere Medizin - Endokrinologie und Diabetologie
Innere Medizin - Gastroenterologie
Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie
Innere Medizin - Kardiologie
Innere Medizin - Nephrologie
Innere Medizin - Pneumologie
Innere Medizin - Rheumatologie
Intensivmedizin - Gebiet Anästhesiologie
Intensivmedizin - Gebiet Chirurgie
Intensivmedizin - Gebiet Innere Medizin
Intensivmedizin - Gebiet Kinder- und Jugendmedizin
Intensivmedizin - Gebiet Neurochirurgie
Intensivmedizin - Gebiet Neurologie
Kardiale Magnetresonanztomographie
Kieferorthopädie
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendmedizin - Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Kinder- und Jugendmedizin - Kinder-Kardiologie
Kinder- und Jugendmedizin - Neonatologie
Kinder- und Jugendmedizin - Neuropädiatrie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
Kinder-Gastroenterologie
Kinder-Nephrologie
Kinder-Orthopädie
Kinder-Pneumologie
Kinder-Rheumatologie
Klinische Akut-und Notfallmedizin
Krankenhaushygiene
Laboratoriumsmedizin
Labordiagnostik
Magnetresonanztomographie
Manuelle Medizin/Chirotherapie
Medikamentöse Tumortherapie
Medizinische Informatik
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Naturheilverfahren
Neurochirurgie
Neurologie
Notfallmedizin
Nuklearmedizin
Nuklearmedizinische Diagnostik für Radiologen
Orthopädische Rheumatologie
Palliativmedizin
Pathologie
Pathologie - Neuropathologie
Pharmakologie - Klinische Pharmakologie
Pharmakologie - Pharmakologie und Toxikologie
Phlebologie
Phoniatrie und Pädaudiologie
Physikalische Therapie und Balneologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Physiologie
Plastische und Ästhetische Operationen - Gebiet Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Plastische und Ästhetische Operationen - Gebiet Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Proktologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychiatrie und Psychotherapie - Forensische Psychiatrie
Psychoanalyse - bei Erwachsenen
Psychoanalyse - bei Kindern und Jugendlichen
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Psychotherapie
Radiologie
Radiologie - Kinderradiologie
Radiologie - Neuroradiologie
Rechtsmedizin
Rehabilitationswesen
Röntgendiagnostik
Schlafmedizin
Sexualmedizin
Sozialmedizin
Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) - Gebiet Innere Medizin und Kardiologie
Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) - Gebiet Kinder-und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinder-und Jugend-Kardiologie
Spezielle Kinder-und Jugend-Urologie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Spezielle Schmerztherapie
Spezielle Unfallchirurgie
Spezielle Viszeralchirurgie
Sportmedizin
Strahlentherapie
Suchtmedizinische Grundversorgung
Transfusionsmedizin
Transplantationsmedizin
Transplantationsmedizin - Gebiet Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Viszeralchirurgie, Urologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Herzchirurgie
Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Gastroenterologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Kardiologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Nephrologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Pneumologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Kinder-und Jugendmedizin
Transplantationsmedizin - Gebiet Thoraxchirurgie
Tropenmedizin
Urologie
Zahnmedizin
Ärztliches Qualitätsmanagement
Öffentliches Gesundheitswesen
ohne Umkreis
5km Umkreis
10km Umkreis
25km Umkreis
50km Umkreis
100km Umkreis
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus.
Akzeptieren
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin
Karriere in der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin
Auf dieser Seite erhalten Bewerberinne und Bewerber alle relevanten Informationen zur Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin
Klinik für Orthopädie
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin
Klinik für Gefäßchirurgie
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Klinik für Innere Medizin
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Du arbeitest hier? Teile deine Informationen und Erfahrungen mit Kolleginnen und Kollegen. Mach den Checkup und bewerte deine Klinik!
Ausgabe nur im Testsystem oder für Admin - Wie viele Checkups für den definierten Bereich?
24.03.2024 - 0 24.03.2023 - 0 24.03.2022 - 0 24.03.2021 - 0 24.03.2020 - 0 24.03.2019 - 0
Weiterbildungsbefugnis in der Fachabteilung Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin der Klinik Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer gGmbH
Die Fachabteilung von
Prof. Dr. med. Christian Hofstetter
verfügt über folgende
Weiterbildungsermächtigungen:
WB Anästhesiologie (FA) WBO 2003
48 von
60 Monaten
ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Anästhesiologie WBO 2003
24 von
24 Monaten
ZWB Palliativmedizin (ZB) WBO 2003
12 von
12 Monaten
ZWB Spezielle Schmerztherapie (ZB) WBO 2003
12 von
12 Monaten
Ärztestellen in der Fachabteilung Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin der Klinik Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer gGmbH
Aktuelle Bewerbungsoptionen für Ärztinnen, Ärzte und Medizinstudierende in der Fachabteilung Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin:
Alle Bereiche der Anästehsie mit umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten; Exzellente interdisziplinäre (konfliktfreie) Intensivstation unter Leitung der Anästhesie; Patient Blood Management Program; Tägliche Chefarztvisiten
Bitte erstelle dir einen Benutzeraccount, um alle Daten zu
sehen.
Die Fachabteilung Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin in der
Klinik Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer gGmbH ermöglicht Medizinstudierenden das Praktische Jahr zu absolvieren. Im PJ
gelten folgende Rahmenbedingungen:
45 %
Platz 2662
Im PJ-Ranking nach Segmentbewertung in Deutschland von
insgesamt 8.116 Fachabteilungen
Die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin betreut die perioperative Medizin im Diakonissenkrankenhaus Speyer. Die Abteilung steht unter der chefärztlichen Leitung von Herrn Prof. Dr. Hofstetter.
Die Klinik leitet die interdisziplinäre Intensivstation mit 24 Betten und verfügt über ein Patient-Blood-Management-Program.
Schwerpunkte
Neben der Anästhesiologie werden folgende Schwerpunkte abgebildet: