Diabetologie - Allgemeinmedizin und Innere Medizin
Diabetologie - Kinder-und Jugendmedizin
Ernährungsmedizin
Flugmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Gynäkologische Onkologie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Geriatrie
Gynäkologische Exfoliativ-Zytologie
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde - Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Handchirurgie
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Homöopathie
Humangenetik
Hygiene und Umweltmedizin
Hämostaseologie
Immunologie
Infektiologie
Innere Medizin
Innere Medizin - Allgemeine Innere Medizin
Innere Medizin - Angiologie
Innere Medizin - Endokrinologie und Diabetologie
Innere Medizin - Gastroenterologie
Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie
Innere Medizin - Kardiologie
Innere Medizin - Nephrologie
Innere Medizin - Pneumologie
Innere Medizin - Rheumatologie
Intensivmedizin - Gebiet Anästhesiologie
Intensivmedizin - Gebiet Chirurgie
Intensivmedizin - Gebiet Innere Medizin
Intensivmedizin - Gebiet Kinder- und Jugendmedizin
Intensivmedizin - Gebiet Neurochirurgie
Intensivmedizin - Gebiet Neurologie
Kardiale Magnetresonanztomographie
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendmedizin - Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Kinder- und Jugendmedizin - Kinder-Kardiologie
Kinder- und Jugendmedizin - Neonatologie
Kinder- und Jugendmedizin - Neuropädiatrie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
Kinder-Gastroenterologie
Kinder-Nephrologie
Kinder-Orthopädie
Kinder-Pneumologie
Kinder-Rheumatologie
Klinische Akut-und Notfallmedizin
Krankenhaushygiene
Laboratoriumsmedizin
Labordiagnostik
Magnetresonanztomographie
Manuelle Medizin/Chirotherapie
Medikamentöse Tumortherapie
Medizinische Informatik
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Naturheilverfahren
Neurochirurgie
Neurologie
Notfallmedizin
Nuklearmedizin
Nuklearmedizinische Diagnostik für Radiologen
Orthopädische Rheumatologie
Palliativmedizin
Pathologie
Pathologie - Neuropathologie
Pharmakologie - Klinische Pharmakologie
Pharmakologie - Pharmakologie und Toxikologie
Phlebologie
Phoniatrie und Pädaudiologie
Physikalische Therapie und Balneologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Physiologie
Plastische und Ästhetische Operationen - Gebiet Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Plastische und Ästhetische Operationen - Gebiet Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Proktologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychiatrie und Psychotherapie - Forensische Psychiatrie
Psychoanalyse - bei Erwachsenen
Psychoanalyse - bei Kindern und Jugendlichen
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Psychotherapie
Radiologie
Radiologie - Kinderradiologie
Radiologie - Neuroradiologie
Rechtsmedizin
Rehabilitationswesen
Röntgendiagnostik
Schlafmedizin
Sexualmedizin
Sozialmedizin
Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) - Gebiet Innere Medizin und Kardiologie
Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) - Gebiet Kinder-und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinder-und Jugend-Kardiologie
Spezielle Kinder-und Jugend-Urologie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Spezielle Schmerztherapie
Spezielle Unfallchirurgie
Spezielle Viszeralchirurgie
Sportmedizin
Strahlentherapie
Suchtmedizinische Grundversorgung
Transfusionsmedizin
Transplantationsmedizin
Transplantationsmedizin - Gebiet Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Viszeralchirurgie, Urologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Herzchirurgie
Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Gastroenterologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Kardiologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Nephrologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Pneumologie
Transplantationsmedizin - Gebiet Kinder-und Jugendmedizin
Transplantationsmedizin - Gebiet Thoraxchirurgie
Tropenmedizin
Urologie
Ärztliches Qualitätsmanagement
Öffentliches Gesundheitswesen
ohne Umkreis
5km Umkreis
10km Umkreis
25km Umkreis
50km Umkreis
100km Umkreis
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus.
Verstanden
Die Haßberg-Kliniken sind ein kommunaler Krankenhausverbund im Landkreis Haßberge mit Häusern in Haßfurt und Ebern. Sie stellen die Grund- und Regelversorgung der Kreisbevölkerung sicher und genießen bei manchen spezialisierten medizinischen Dienstleistungen auch über die Landkreisgrenzen hinaus einen sehr guten Ruf. Dank einer intensiven Vernetzung zwischen den Experten in den Krankenhäusern und den Ärztehäusern auf dem Klinikgelände wird eine hohe medizinische Leistungsqualität geboten. Wir sind Mitglied des freiwilligen Klinikverbunds „Klinik-Kompetenz-Bayern e.G.“ mit bayernweit über 60 Krankenhäusern.
Informationen zur Haßberg-Klinik Haus Ebern
Das Haus Ebern der Haßberg-Kliniken blickt auf eine über 100jährige Geschichte zurück und bietet eine Kapazität von derzeit 70 Betten auf einer chirurgischen und einer internistischen Station. Im April 2012 kam ein palliativmedizinischer Dienst hinzu. Die Abteilung Allgemein- und Unfallchirurgie wurde 2013 um die Sektion Wirbelsäulen-Chirurgie und 2014 um die Sektion Gefäß-Chirurgie erweitert. In Ebern werden jährlich etwa 3.200 Fälle betreut.
Arbeiteitsbedingungen für Ärztinnen, Ärzte und Medizinstudierende in der Haßberg-Klinik Haus Ebern
Die übersichtliche, familiäre, flexible und menschliche Atmosphäre ist die große Stärke im Krankenhaus Ebern. Es gibt keine weiten Wege und keine unnötig langen Wartezeiten, wohl aber eine rasche Diagnostik, eine umfassende Therapie sowie ein tägliches Gespräch der Patienten mit den zuständigen Klinikärzten bis hin zu Oberarzt und Chefarzt.
Karriere als Arzt, Ärztin oder Medizinstudent(in) in der Haßberg-Klinik Haus Ebern
Freuen Sie sich auf eine Arbeitskultur, die von Wertschätzung und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Unsere engagierten Ärzte und Pflegekräfte heißen Sie herzlich in ihrer Mitte willkommen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Eine angemessene Vergütung nach TVÄrzte/VKA inklusive betrieblicher Altersvorsorge und attraktive Rahmenbedingungen sind für uns selbstverständlich.
Informationen zur Region um die Haßberg-Klinik Haus Ebern
Ebern liegt landschaftlich reizvoll im Naturpark Haßberge, nördlich der Weltkulturerbe-Stadt Bamberg in der Metropolregion Nürnberg/Erlangen. Weiterführende Schulen sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen sind am Ort vorhanden.