Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
☆☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

Jetzt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 14472 im Klinikranking

0%

-41% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


0% Team & Struktur
0% Weiterbildungsqualität
0% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
0% Verdienstmöglichkeiten
0% Freizeit
0% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

Nach dem Zusammenschluss mit der AHG ist MEDIAN ein modernes Gesundheitsunternehmen mit Rehabilitationskliniken, Akutkrankenhäusern, Therapiezentren, Ambulanzen und Wiedereingliederungseinrichtungen und ca. 15.000 Beschäftigten in 14 Bundesländern. Als größter privater Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen mit 18.000 Betten und Behandlungsplätzen besitzt MEDIAN eine besondere Kompetenz in allen Therapiemaßnahmen zur Erhaltung der Teilhabe.

Die MEDIAN Klinik Flechtingen ist eine Rehabilitationsklinik für Neurologie, Herz-Kreislauf-, Gefäß- und Atemwegserkrankungen. Sie besteht aus zwei Häusern mit einer Kapazität von insgesamt 420 Betten.
Die MEDIAN Klinik liegt direkt am Rande des schönen Schlossparks mit Blick auf die Wasserburg des anerkannten Luftkurorts Flechtingen.
  Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie als:

Assistenzarzt im Bereich Neurologie (m/w/d)
  Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Wahrnehmung der ärztlichen Verantwortung und Tätigkeit unter Berücksichtigung der Weisungen der vorgesetzten Ärzte auf der Station.
  • Beratung und Information der Vorgesetzten über den planmäßigen Behandlungsablauf zu den dafür vorgesehenen Terminen und sofortige Information bei außergewöhnlichen Vorkommnissen
  • Durchführung von Aufnahme- und Entlassungsuntersuchungen
  • Erstellung der Behandlungspläne unter Berücksichtigung der Anweisungen der vorgesetzten Ärzte.
  • Veranlassung von Untersuchungen im Labor, Röntgen, EKG, Sonografie etc. sowie    Veranlassung von psychologischer Diagnostik bei Bedarf unter Berücksichtigung wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Verordnungsweise und der organisatorischen Möglichkeiten. 
  • Auswertung der Untersuchungsergebnisse und Festlegung weiterer medizinischen Maßnahmen bei der Behandlung.
  • Kontrolle der Effektivität der verordneten Anwendungen und Therapien, ggf. Korrektur  der festgelegten Therapie entsprechend der Ergebnisse diagnostischer Maßnahmen bzw. dem Behandlungsverlauf. 
  • Termingerechte Durchführung der Visiten sowie maßgebliche Vorbereitung und Teilnahme an Chefarzt- bzw. Oberarztvisiten.
  • Termingerechte Anfertigung der Aufnahme- und der Entlassungsberichte
  • Einbeziehung wichtiger Informationen aus den Therapieabteilungen über das Ergebnis der Behandlung.
  • Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Aufklärung einschließlich der Doku-    mentation vor instrumentellen, diagnostischen oder therapeutischen Eingriffen.
  • Durchführung von diagnostischen und therapeutischen instrumentellen Maßnahmen unter Anleitung und Aufsicht des Chefarztes bzw. des Oberarztes bzw. nach Absprache mit diesen. 
  • Veranlassung von Konsiliaruntersuchungen bei deren Notwendigkeit nach Rücksprache und Genehmigung durch den Chefarzt bzw. Oberarzt.
  • Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst der Klinik.
  • Fachliche Anleitung und Kontrolle sowie regelmäßige Weiterbildung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Pflegedienst auf der Station.
Ihr Profil:
  • deutsche Approbation oder Berufserlaubnis für Sachsen-Anhalt ist vorhanden

Wir bieten Ihnen:
  • eine marktorientierte, leistungsbezogene Vergütung
  • ein sehr angenehmes kollegiales Arbeitsumfeld in einer modernen Klinik 
  • interne und externe fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit / Promotion
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
Weiterbildungsbefugnisse:
  • 30 Monate Neurologie (einschließlich 6 Monate intensivmedizinische Versorgung)
  • 24 Monate Innere Medizin (im Rahmen der allgemeinmedizinischen Weiterbildung)
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre Fragen beantwortet gern Prof. Dr. Sailer, Ärztlicher Direktor, unter Telefon 039054 82 778. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal oder senden Sie Ihre Bewerbung an die
MEDIAN Klinik Flechtingen
Parkstraße ? 39345 Flechtingen

Weiterbildungsbefugnisse

Die Fachabteilung von Prof. Dr. med. Michael Sailer verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigungen:

  • WB Neurologie (FA) WBO 2003
    30 von 60 Monaten
  • ZWB Sozialmedizin (ZB) WBO 2003
    12 von 12 Monaten

Vorteile der Abteilung

  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

MEDIAN Klinik Flechtingen

Parkstraße
39345 Flechtingen

www.median-kliniken.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Prof. Dr. med. Michael Sailer

per E-Mail