Ludwigsburg
1.005
Team & Struktur
96 %Weiterbildungsqualität
71 %Praktisches Jahr (PJ) und Famulatur
56 %Verdienstmöglichkeiten
69 %Freizeit
82 %Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
79 %Beruf & Familie
86 %Führungskultur
75 %Wissenschaft
100 %Weiterentwicklungschancen
44 %Fortbildungen & Kongresse
Schreibe einen:
Famulatur-Bericht PJ-Bericht Arzt-BerichtHandschriftlich, alle Überstunden werden erfasst (Keine automatische Kappung der Überstunden)
Freizeitstunde pro Überstunde, alle Überstunden werden ausgeglichen (i.d.R fallen Überstunden an)
k.A.
k.A.
Handschriftlich, alle Überstunden werden erfasst (Keine automatische Kappung der Überstunden)
Freizeitstunde pro Überstunde, alle Überstunden werden ausgeglichen (i.d.R fallen Überstunden an)
Nicht erforderlich
Ja
Handschriftlich, alle Überstunden werden erfasst (Keine automatische Kappung der Überstunden)
Freizeitstunde pro Überstunde, alle Überstunden werden ausgeglichen (i.d.R fallen Überstunden an)
Nicht erforderlich
Ja
Schichtdienstmodell auf der IMC, 12h- Bereitschaftsdienst während der Woche und 12 h-Bereitschaftsdienst am Wochenende
Montag bis Freitag
Bereitschaft 2 Ärzte in der Nacht
Rufbereitschaft
Schichtdienst
Samstag und Sonntag
Bereitschaft 1 Arzt in der Nacht
Rufbereitschaft
Schichtdienst
Schichtdienstmodell auf der IMC, 12h- Bereitschaftsdienst während der Woche und 12 h-Bereitschaftsdienst am Wochenende
Montag bis Freitag
Bereitschaft 2 Ärzte in der Nacht
Rufbereitschaft
Schichtdienst
Samstag und Sonntag
Bereitschaft 1 Arzt in der Nacht
Rufbereitschaft
Schichtdienst
Montag bis Freitag
Bereitschaft
Rufbereitschaft 2 Ärzte in der Nacht
Schichtdienst
Samstag und Sonntag
Bereitschaft
Rufbereitschaft 2 Ärzte in der Nacht
Schichtdienst
Die Fachabteilung Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Diabetologie und Infektiologie in der Klinik RKH - Klinikum Ludwigsburg ermöglicht Medizinstudierenden das Praktische Jahr zu absolvieren. Im PJ gelten folgende Rahmenbedingungen: