Zurück
PJ-Bericht Rems-Murr-Klinikum Winnenden Kinder- und Jugendmedizin ,
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
PJ-Bericht vom 27.12.2023
Dezember 2023 – Dezember 2023
PJ Bericht Kinder & Jugendmedizin in Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Tolle PJ StelleIch absolviere mein PJ in der Pädiatrie am RMK Winnenden und bin sehr zufrieden.
Die Vergütung ist in Ordnung und man erhält zusätzlich Frühstück und Mittagessen wie eine gute kostenlose Wohnmöglichkeit in Kliniknähe.
2x/Woche ist PJ Unterricht und zusätzlich 1x sonokurs/Woche.
Die Stimmung in der Klinik ist sehr gut und in der Pädiatrie arbeitet ein kollegiales nettes Team. Man darf viel als PJler und kann extrem viel lernen.
PJ-Bewertung aus diesem PJ-Bericht
= Uniweiter Durchschnitt
Fakten zum PJ aus allen Meldungen zur Abteilung
Die Abteilung Kinder- und Jugendmedizin garantiert ein Faires PJ und verfügt über das Faires-PJ-Zertifikat
Mehr erfahren

Mehr erfahren
PJ
Die Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin in der Klinik Rems-Murr-Klinikum Winnenden ermöglicht Medizinstudierenden das Praktische Jahr zu absolvieren. Im PJ gelten folgende Rahmenbedingungen:
Platz 64
Im PJ-Ranking nach Segmentbewertung in Deutschland von insgesamt 8.165 FachabteilungenPJ-Vergütung pro Monat in Euro
452,00
Kosten für Wohnheimplatz pro Monat in Euro
200,00
- Kleidung wird von der Klinik gestellt.
- k.A. zur Verpflegung
- Unterkunft im Wohnheim der Klinik möglich.
- Selbstständige Patientenuntersuchung.
- Selbstständige Erhebung des Anamnesebogens.
- Assistenz im OP / Funktionsdiagnostik
- PJ-Mentor eingerichtet
- Examensvorbereitung im Haus
- k.A. zum Bed-Side-Teaching
- Pro Monat findet 8 Mal PJ-Unterricht statt
- k.A. zu Parkmöglichkeiten
- Mitfahrten im Notarztdienst möglich
- PJ-Tertial kann gesplittet werden
- Eigener Zugang zu allen relevanten PC-Systemen
- Eigener Spind
- Teilnahme an Frühbesprechung und Visiten
- Möglichkeit zum Selbststudium in der Arbeitszeit
- PJ-Curriculum einsehbar
- k.A. zur PJ-Rotationen
- Teilnahme an Diensten mit Ausgleich in Zeit / Geld möglich
Studientage im Tertial
8
Sonstige Zuwendungen in Euro
360,00
Ergänzungen zu den Sonstigen Zuwendungen:
Bis zu 360 Euro in Form von Sachleistungen (Wohnung, Verpflegung, VVS-Ticket). Ungenutztes Budget wird nicht ausgezahlt und verfällt.
Häufige Tätigkeiten:
- Tätigkeit am oder mit dem Patienten
- Ärztliche administrative Tätigkeit
Seltene Tätigkeiten:
- Nichtärztliche Tätigkeiten
- Leerlauf
Durchschnittlich 0 PJ-Gespräche pro Tertial
So bewerten Studierende das PJ
= Bundesweiter Durschschnitt= Uniweiter Durchschnitt