Zurück
PJ-Bericht Rems-Murr-Klinikum Winnenden Allgemein- und Viszeralchirurgie ,
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
PJ-Bericht vom 28.09.2023
Juli 2023 – Oktober 2023
PJ Bericht Chirurgie in Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Ich konnte im Chirurgie-Tertial in Winnenden meine Chirurgie- und OP-Phobie überwinden, da das Team sehr nett war und einem freigestellt wurde wo man seine Arbeitsschwerpunkte setzen möchte (Notaufnahme, OP, Station). In der AC war man in der Regel als 1. Assistent geplant. Der Umgang der meisten Ärzt:innen war dort sehr freundlich und man konnte viel lernen. Der Unterricht hätte häufiger sein können, war aber qualitativ hochwertig (wöchentlich Sonokurs + ein weiteres Fach). Auch die Möglichkeit alle 2 Wochen eine Studientag zu nehmen war top. Der Kontakt zu Nicole (PJ-Beauftragte) war sehr gut! Außerdem konnten man zwei Wochen in einen anderen Bereich rotieren. Ich war zwei Wochen in der Kinderklinik und war hier ebenfalls absolut zufrieden.PJ-Bewertung aus diesem PJ-Bericht
= Uniweiter Durchschnitt
Fakten zum PJ aus allen Meldungen zur Abteilung
Die Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie garantiert ein Faires PJ und verfügt über das Faires-PJ-Zertifikat
Mehr erfahren

Mehr erfahren
PJ
Die Fachabteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie in der Klinik Rems-Murr-Klinikum Winnenden ermöglicht Medizinstudierenden das Praktische Jahr zu absolvieren. Im PJ gelten folgende Rahmenbedingungen:
Platz 103
Im PJ-Ranking nach Segmentbewertung in Deutschland von insgesamt 8.162 FachabteilungenPJ-Vergütung pro Monat in Euro
452,00
Kosten für Wohnheimplatz pro Monat in Euro
200,00
- Kleidung wird von der Klinik gestellt.
- k.A. zur Verpflegung
- Unterkunft im Wohnheim der Klinik möglich.
- Selbstständige Patientenuntersuchung.
- Selbstständige Erhebung des Anamnesebogens.
- Assistenz im OP / Funktionsdiagnostik
- PJ-Mentor eingerichtet
- Examensvorbereitung im Haus
- k.A. zum Bed-Side-Teaching
- Regelmäßiger Studentenunterricht
- k.A. zu Parkmöglichkeiten
- Mitfahrten im Notarztdienst möglich
- PJ-Tertial kann gesplittet werden
- Eigener Zugang zu allen relevanten PC-Systemen
- Eigener Spind
- Teilnahme an Frühbesprechung und Visiten
- Möglichkeit zum Selbststudium in der Arbeitszeit
- PJ-Curriculum einsehbar
- k.A. zur PJ-Rotationen
- Teilnahme an Diensten mit Ausgleich in Zeit / Geld möglich
Studientage im Tertial
8
Sonstige Zuwendungen in Euro
360,00
Ergänzungen zu den Sonstigen Zuwendungen:
Bis zu 360 Euro in Form von Sachleistungen (Wohnung, Verpflegung, VVS-Ticket). Ungenutztes Budget wird nicht ausgezahlt und verfällt.
Durchschnittlich 0 PJ-Gespräche pro Tertial
So bewerten Studierende das PJ
= Bundesweiter Durschschnitt= Uniweiter Durchschnitt