Zurück
PJ-Bericht Klinikum Esslingen Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ,
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
PJ-Bericht vom 24.02.2020
September 2019 – Dezember 2019
PJ Bewertung Chirurgie bei Klinikum Esslingen
Die Zeit in der Chirurgie war insgesamt wirklich gut. Nachdem man Blut abgenommen hat, hat man im Anschluss oft wirklich viel gelernt. Im OP hat man je nach Operateur mitoperieren können und die einzelnen Schritte wurden besprochen. Klar, man war auch mal der dumme Hakenhalter aber insgesamt war die Ausbildung auch im OP-Saal gut. Die Stimmung war auf allen Stationen recht gut, die Oberärzte waren nett und man wurde ins Team eingebunden.In der Allgemeinchirurgie waren das Betreuen eigener Patienten, sowie die selbstständige Durchführung der Visite möglich. Die Chefärzte waren jederzeit motiviert Fragen zu beantworten und einem etwas beizubringen. In der Notaufnahme konnte man selbstständig arbeiten und hat die Patienten im Anschluss besprochen. Die Assistenzärzte waren in allen drei Fachrichtungen super!
Einziger Minuspunkt war, dass man teilweise sehr lange im OP stand und oft nicht zum Essen kam. Dadurch hat man allerdings auch viele wichtige Einblicke in die verschiedenen OP-Verfahren bekommen.
Insgesamt ein tolles Tertial!
PJ-Bewertung aus diesem PJ-Bericht
= Uniweiter Durchschnitt
Fakten zum PJ aus allen Meldungen zur Abteilung
PJ
Die Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in der Klinik Klinikum Esslingen ermöglicht Medizinstudierenden das Praktische Jahr zu absolvieren. Im PJ gelten folgende Rahmenbedingungen:
Platz 4368
Im PJ-Ranking nach Segmentbewertung in Deutschland von insgesamt 8.162 FachabteilungenPJ-Vergütung pro Monat in Euro
427,00
Kosten für Wohnheimplatz pro Monat in Euro
150,00
- Kleidung wird von der Klinik gestellt.
- Verpflegung wird von der Klinik gestellt.
- Unterkunft im Wohnheim der Klinik möglich.
- k.A. zur Patientenuntersuchung im PJ
- Keine Selbstständige Erhebung des Anamnesebogens
- k.A. zur Assistenz im OP / Funktionsdiagnostik
- PJ-Mentor eingerichtet
- k.A. zur Examensvorbereitung
- k.A. zum Bed-Side-Teaching
- Regelmäßiger Studentenunterricht
- Parkmöglichkeiten
- k.A. zu Mitfahrten im Notarztdienst
- k.A. zur Splittung des Tertials
- k.A. zum Zugang zu den PC-Systemen
- k.A. zur einem Spind
- k.A. zur Teilnahme an Frühbesprechung und Visiten
- k.A. zum Selbststudium in der Arbeitszeit
- k.A. zum PJ-Curriculum
- k.A. zur PJ-Rotationen
- k.A. zur Teilnahme an Diensten
Sonstige Zuwendungen in Euro
0,00
Durchschnittlich 0 PJ-Gespräche pro Tertial
So bewerten Studierende das PJ
= Bundesweiter Durschschnitt= Uniweiter Durchschnitt