Stellenangebot Assistenzarzt (m/w/d) Geriatrie/Allgemeinmedizin
Jetzt bewerben Arbeitgeberbewertung9%
-32% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:


Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!


Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt
Stellenbeschreibung der Klinik
Die Position kann in Teil- oder Vollzeit ausgeübt werden.
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.
Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen respektiert und fördert.
Referenznummer: 143/23 (bitte immer angeben)
Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail ? bitte mit Angabe der Referenznummer ? an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de. Oder mit einem Klick per Online-Formular:
Ihre Aufgaben
- eine in Deutschland anerkannte Approbation sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
- Sie bringen die Bereitschaft zur Weiterbildung und Erweiterung Ihrer medizinischen Expertise mit
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft aus
- Sie arbeiten zielstrebig und strukturiert, mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
- Sie können mit einem empathischen und respektvollen Auftreten gegenüber Patienten und Angehörigen überzeugen
Ihre Qualifikationen
- erweitern Sie Ihre Expertise in der umfassenden Versorgung von Patientinnen und Patienten über 70 Jahren mit multiplen Vorerkrankungen aus den Bereichen Innere Medizin, Neurologie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie und Psychiatrie
- erwerben Sie die Fähigkeit, komplexe Funktionseinschränkungen älterer Patientinnen und Patienten zu evaluieren und mittels frührehabilitativer Maßnahmen zu behandeln
- entwickeln Sie sich weiter im Bereich der Entlassungsplanung und erlernen Sie, individuelle Nachsorgekonzepte unter Einbeziehung sozialmedizinischer Aspekte zu gestalten
Ihre Vorteile bei uns
- eine Kultur, die Willkommen heißt und Anerkennung lebt
- Einführungstage für neue Mitarbeitende und strukturierte Einarbeitung
- vielseitige und spannende Aufgaben in einem kollegialen interdisziplinären Team
- enge Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner ?Universitätsklinikum Magdeburg?
- Tätigkeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus der Otto von Guericke Universität Magdeburg
- Weiterbildungsbefugnis für den Facharzt für Innere Medizin im Umfang von 36 Monaten
- und gemeinsamen Events und Teamaktivitäten im Jahresverlauf
- eine attraktive Vergütung einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie kinderfreundliche und mitarbeiterorientierte Dienstplanung
- Schichtzulagen anteilig bei Urlaub und Lohnfortzahlung wegen Krankheit im Entgelt berücksichtigt
- Zugang zu internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Supervisionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenfreien Vorsorge- und Kursangeboten
- Förderprogramm für Geschäftsideen der Mitarbeitenden
- vergünstigte Konditionen in ausgewählten Fitness-Studios
- PfeifferNET: Ihre Anlaufstelle für internen Wissensaustausch und Vernetzung
Weiterbildungsbefugnisse

Die Fachabteilung von Dr. med. Gernot Heusinger von Waldegg verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigung:
-
WB Physikalische und Rehabilitativemedizin (FA) WBO 2003
-
ZWB Geriatrie (ZB) WBO 2003
-
ZWB Palliativmedizin (ZB) WBO 2003