Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kaiserslautern | Famulatur-Bericht

 


Famulatur-Bericht vom 04.04.2023
März 2023 – März 2023

Schöne, sehr lernreiche Famulatur!

Ich hatte eine sehr schöne Zeit im Team der Gynäkologie im WKK. 

Als Famulantin durfte ich bei den täglichen Morgenbesprechungen mit dem Chefarzt teilnehmen und anschließend selbst entscheiden, in welchen Bereich ich an dem jeweiligen Tag reinschauen möchte. 

Es gibt die Möglichkeit, im Kreissaal, auf der regulären Station, der Geburtshilflichen-Station, der Ambulanz oder auch dem OP mitzulaufen. 

Ich habe mich meistens dazu entschieden am Morgen mit auf die reguläre Station zu gehen und dort bei der Visite mit zugehen und ggf. zu assistieren (bei Verbandswechsel, Drainage ziehen, Blutentnahme etc.) hierbei ist evtl. gut zuwissen, dass die Station über 2 MFAs verfügt, die super nett sind und eigentlich diese Aufgaben übernehmen, ihr sie aber freiwillig unterstützen könnt (kein Zwang zu stundenlangem Blutentnahmen, wie in anderen Häusern). Wenn der, auf der Station meist ereignisreichere, Vormittag zu Ende ging und es am Nachmittag ruhiger wurde, da viel dokumentiert wird oder Briefe geschrieben werden, habe ich mich meist dazu entschieden in die Ambulanz, den Kreissaal oder den OP zu wechseln. 

Generell wurde ich sehr gut in das Team aus vielen jungen Assistenzärzt*innen integriert und mir wurde vieles gezeigt oder erklärt. Ich durfte selbst Ultraschalluntersuchungen durchzuführen, habe im OP assistieren dürfen oder durfte Anamnesen durchführen (natürlich im Beisein eines Arztes oder einer Ärztin)

Ich würde die Famulatur in der Gynäkologie in Kaiserslautern auf jedem Fall weiter empfehlen, will aber auch darauf hinweisen, dass ich unter dem Chefarzt Dr. Huschmand famuliert habe und es bald einen neuen Chefarzt geben wird, unter dessen Leitung Famulaturen ggf. anders aussehen können. 

Famulatur-Bewertung aus diesem Famulatur-Bericht

Gesamtbewertung Famulatur
Bitte bewerten
Gesamtbewertung Famulatur
  = Bundesweiter Durschschnitt
  = Uniweiter Durchschnitt

Fakten zur Famulatur aus allen Meldungen zur Abteilung

Famulatur
  • Kleidung wird von der Klinik gestellt.
  • Verpflegung wird von der Klinik gestellt.
  • Unterkunft im Wohnheim der Klinik möglich.
Famulatur-Berichte
Anonym
04.04.2023
Schöne, sehr lernreiche Famulatur!
Ich hatte eine sehr schöne Zeit im Team der Gynäkologie im WKK. 

Als Famulantin durfte ich bei den täglichen Morgenbesprechungen mit dem Chefarzt teilnehmen und anschließend selbst entscheiden, in welchen Bereich ich an dem jeweiligen Tag reinschauen möchte. 

Es gibt die Möglichkeit, im Kreissaal, auf der regulären Station, der Geburtshilflichen-Station, der Ambulanz oder auch dem OP mitzulaufen. 

Ich habe mich meistens dazu entschieden am Morgen mit auf die reguläre Station zu gehen und dort bei der Visite mit zugehen und ggf. zu assistieren (bei Verbandswechsel, Drainage ziehen, Blutentnahme etc.) hierbei ist evtl. gut zuwissen, dass die Station über 2 MFAs verfügt, die super nett sind und eigentlich diese Aufgaben übernehmen, ihr sie aber freiwillig unterstützen könnt (kein Zwang zu stundenlangem Blutentnahmen, wie in anderen Häusern). Wenn der, auf der Station meist ereignisreichere, Vormittag zu Ende ging und es am Nachmittag ruhiger wurde, da viel dokumentiert wird oder Briefe geschrieben werden, habe ich mich meist dazu entschieden in die Ambulanz, den Kreissaal oder den OP zu wechseln. 

Generell wurde ich sehr gut in das Team aus vielen jungen Assistenzärzt*innen integriert und mir wurde vieles gezeigt oder erklärt. Ich durfte selbst Ultraschalluntersuchungen durchzuführen, habe im OP assistieren dürfen oder durfte Anamnesen durchführen (natürlich im Beisein eines Arztes oder einer Ärztin)

Ich würde die Famulatur in der Gynäkologie in Kaiserslautern auf jedem Fall weiter empfehlen, will aber auch darauf hinweisen, dass ich unter dem Chefarzt Dr. Huschmand famuliert habe und es bald einen neuen Chefarzt geben wird, unter dessen Leitung Famulaturen ggf. anders aussehen können. 

alle Berichte lesen

Assistenzarztstellen - Stellenangebote für deine Weiterbildung