Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin

Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin | Wuppertal | Famulatur-Bericht

 


Famulatur-Bericht vom 22.10.2024
Februar 2024 – Februar 2024

Famulatur in Kinder- und Jugendambulanz

Meine zweiwöchige Famulatur in der Kindernotfallambulanz am Helios Klinikum Wuppertal bot lehrreiche Einblicke und war durchweg positiv. Zu den Aufgaben zählte es, abhängig vom eigenen Kenntnisstand, Patienten eigenständig zu untersuchen, Anamnesen aufzunehmen und die Ärzt*innen im Arbeitsalltag aktiv zu unterstützen. Natürlich bekommt man zunächst auch viel zu beobachten und kennenzulernen. Die fast 1:1-Betreuung durch die Ärzte ermöglichte dabei regelmäßiges Feedback und Raum für Fragen. Die Atmosphäre im Team war ausgesprochen freundlich. Zudem bestand die Möglichkeit, auch die stationären Abläufe kennenzulernen und bspw. bei Gastroskopien zuzusehen. An den täglichen Besprechungen, einschließlich radiologischer Fallvorstellungen durfte man ebenso selbstverständlich teilnehmen. Zu guter letzt gab es kostenlose Essensmarken für das Mittagessen der Kantine. Insgesamt sehr empfehlenswert.

Famulatur-Bewertung aus diesem Famulatur-Bericht

Gesamtbewertung Famulatur
Bitte bewerten
Gesamtbewertung Famulatur
  = Bundesweiter Durschschnitt
  = Uniweiter Durchschnitt

Fakten zur Famulatur aus allen Meldungen zur Abteilung

Famulatur
  • Famulatur nicht möglich
Vergütung pro Monat in Euro
100,00
  • Kleidung wird von der Klinik nicht gestellt
  • Verpflegung wird von der Klinik gestellt.
  • ? k.A. zur Unterkunft

Assistenzarztstellen - Stellenangebote für deine Weiterbildung